Freitag, 26. April 2013

Einzelhaartransplantations-Methoden


Unter Einzelhaartransplantations-Methoden versteht man Arten der Haartransplantation, bei denen die Haare in einzelnen follikularen Einheiten entnommen werden. Im Vergleich zu veralteten Verfahren, wird hierbei kein Skalpell benötigt. Stattdessen werden die Haare bei den modernen Einzelhaartransplantations-Methoden mit einer hauchfeinen Mikrohohlnadel durch einzelne Stiche entnommen. Der Vorteil, den die Einzelhaartransplantations-Methoden hier bieten, ist der, dass sie keine unschönen Narben zurücklassen und keine postoperativen Schmerzen auftreten. Zudem erfolgt die Behandlung bei den Einzelhaartransplantations-Methoden mit örtlicher Betäubung, wodurch der Patient auch während der Transplantation noch bewusst in das Geschehen eingreifen kann, z.B. auf den Verlauf der Haarlinie. Diese aufwendigere Behandlungsart dauert selbstverständlich auch länger und ist mit höheren Kosten verbunden. Da eine Haartransplantation jedoch ein ästhetischer Eingriff ist, muss genau darauf geachtet werden, dass ein qualitativ hochwertiges und ästhetisches Ergebnis erzielt wird. Ein weiterer Vorteil der Einzelhaartransplantations-Methoden, im Vergleich zu veralteten Arten der Behandlung, ist die Möglichkeit, Körperhaare als „Spenderhaare“ zu nutzen. So können größere Eingriffe auch ohne ausreichende Kopfhaare durchgeführt werden. Zusätzlicher Bonus ist das Entfernen unerwünschter Körperhaare.


Die zwei Einzelhaartransplantations-Methoden

Die erste Einzelhaartransplantations-Methode, ist die FUE-Haartransplantation (Follicular Unit Extraction). Sie sorgte erstmals dafür, dass Haare ohne jegliche Narben oder andere postoperative Nebenwirkungen transplantiert werden konnten. Nachdem die Haarfollikel mit einer feinen Mikrohohlnadel entnommen wurden, werden sie in einer Nährlösung zwischengelagert, bis sie nach der Entnahme in den neuen Bereich wieder eingesetzt werden. Das Einsetzverfahren weißt keine Unterschiede zur veralteten FUT-Methode auf.

Die Weiterentwicklung der FUE-Methode und somit die zweite Form der Einzelhaartransplantations-Methoden, ist die I-FUE-Methode, welche vom Haartransplantationsspezialisten Reza Azar entwickelt wurde. Der Entnahme und Einsetzprozess bleibt grundsätzlich derselbe. Der besondere Unterschied ist, dass die Haartransplantate in einer wachstumsfördernden Nährlösung aus Blutplasma eingelegt werden. Zudem gibt es bei dieser Methode nicht nur eine Entnahme- und Einsetzphase, sondern diese wechseln sich regelmäßig ab. Damit wird gewährleistet, dass die entnommenen Haare nur kurzzeitig körperfern gelagert werden. Durch die zusätzliche Behandlung in der Nährlösung wird eine bessere Anwuchsrate und ein besseres Einheilen erzielt. Diese feine und schonende Einzelhaartransplantations-Methode soll ebenfalls das erfolgreiche Einsetzen von neuen Wimpern oder Augenbrauen ermöglichen.  




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen